Kinderhorte

Kinderhorte

Kinderhorte, Knaben- und Mädchenhorte, Einrichtungen, um Kinder, die in ihrer schulfreien Zeit zu Hause ohne Aufsicht bleiben, in besondere Obhut zu nehmen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kinderhorte — (Jugendhorte), Erziehungsanstalten, die schulpflichtige Kinder während der Zeit aufnehmen, in der sie nicht durch den Schulunterricht in Anspruch genommen sind und daheim, weil die Eltern außer dem Haus arbeiten, ohne Aussicht sein würden. Auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Funktionen von Bauwerken — In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird in diesem Artikel weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert. Diese Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bauwerken nach Funktion — In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird in diesem Artikel weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert. Diese Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderschutz — (Kinderfürsorge), der Inbegriff staatlicher (gesetzlich geregelter) und privater (der öffentlichen Wohltätigkeit entsprungener) Maßnahmen zum Schutz unmündiger Kinder gegen Gefährdung, Ausnutzung, gegen Mißhandlung, Vernachlässigung seitens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hubertha von Gumppenberg — (* 17. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juli 1999 in München) war eine deutsche Sozialarbeiterin, Religionspädagogin und erste Vorsitzende des Bayerischen Landesverbands Kath. Kinderhorte und Kleinkinderanstalten (heute: Bayerischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Altperlach — Lage des Stadtbezirks 16 in München Ramersdorf Perlach bildet den Münchner Stadtbezirk 16 und liegt im Südosten der Landeshauptstadt München. Er besteht aus den beiden ehemaligen Gemeinden Ramersdorf (eingemeindet am 1. Januar 1864) und Perlach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bietzen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Hallgarten — Charles Lazarus Hallgarten (* 18. November 1838 in Mainz; † 19. April 1908 in Frankfurt am Main) war ein deutsch US amerikanischer Bankier, Philanthrop und Sozialreformer. Hallgarten …   Deutsch Wikipedia

  • Don Bosco — Don Giovanni Bosco Der heilige Giovanni Melchiorre Bosco (* 16. August 1815 in Becchi/Castelnuovo Don Bosco; † 31. Januar 1888 in Turin) war ein italienischer, katholischer Priester und Ordensgründer …   Deutsch Wikipedia

  • Don Bosco Mission — Die 1859 gegründete Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos (Abkürzung SDB; offiziell Societas Sancti Francisci Salesii = Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales) geht zurück auf den Priester Giovanni Bosco („Don Bosco“) (1815–1888). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”